Film & Literatur
Wir hatten Sex in den Trümmern und träumten
Es gibt unzählige Bücher über die Musik. Viele sind schlecht bis scheisse. Wie wohltuend ist da die Wahrheit über die Popindustrie, die Tim Renner und Sarah Wächter für uns aufdecken.
Film & Literatur
Es gibt unzählige Bücher über die Musik. Viele sind schlecht bis scheisse. Wie wohltuend ist da die Wahrheit über die Popindustrie, die Tim Renner und Sarah Wächter für uns aufdecken.
Interviews
Im August hat die britische Band White Lies ihr drittes Album «Big TV» veröffentlicht. Wir haben mit dem Bassisten Charles Cave gesprochen und wissen, weshalb das neue Werk das beste bisher sein soll.
Interviews
Zürich liegt im Dunkeln, doch die Stadt lebt weiter. Draussen ist es kalt, drinnen geht es heiss zu und her. Beinahe 2’000 vorwiegend junge Menschen warten sehnsüchtig auf Irie Révoltés. Wir lassen uns mit Mal Élevé und Carlito – zwei Brüder und Sänger der Band – auf den dunkeln Sofas nieder.
Reviews
Die schwedische Post-Punk-Band The Exploding Boy veröffentlichen ihr viertes Album mit dem schlichten Titel «Four». Dabei übertrumpfen die Musiker locker ihr letztes Werk.
Berichte
Die Zürcher «Alterna’Core»-Band Expellow spielte am 30. August im Aardorfer Club AA-Jam. Eine mehr als familiäre Location, gutes Publikum. Kurzum ein vollends gelungener Abend.
Berichte
Das Amphi Festival lockte auch dieses Jahr über 16’000 Anhänger der dunklen Szene aus allen Ländern in die Stadt, in der es verboten ist, ohne ein Kölsch getrunken und dabei neue Freunde gewonnen zu haben, wieder abzureisen.
Berichte
Die Goth-Rock-Legende Peter Murphy katapultierte den Komplex Klub zurück in die Vergangenheit. Als hätte es die letzten Jahrzehnte nicht gegeben, gab er mit seiner Band die grossen Bauhaus-Hymnen aus den 1980ern zum Besten. Was konnte der Stimmung da noch Abbruch tun?
Kolumne
Auf der Suche nach Schweizer Musikblogs stösst man auf alte Listen und inaktive Websites. Doch ich fand auch einen Text, der im «Swiss Music Guide 2009» abgedruckt wurde. Einer, der mir ein «What the fuck?» ins Gesicht hämmerte.
Kolumne
Was bewegt Konzertbesucher an einem Abend, an dem eigentlich eine Band spielt, die ihnen so sehr gefällt, dass sie Ticketpreise in der Grössenordnung von 60 Franken aufwärts hinblättern und dennoch während dem Konzert nur mit ihren Kollegen schwatzen?
Reviews
Venetus Flos ist tot. Es lebe ZENO. Nach einer Umbenennung veröffentlicht das Trio aus Wallbach am Rhein ihr Debütalbum «We Are Infinite» und schlagen damit eine bleibende Kerbe in den Bettpfosten der Schweizer Popmusik.
Hintergrund
In letzter Zeit häuften sich die Hiobsbotschaften für die Gothic- und Wave-Kultur der Schweiz. Clubs sterben, Veranstaltungen verschwinden und Geschäfte schliessen. Sinkt die Szene wieder mehr in ins Grab?
Berichte
Im zum Bersten gefüllten Moods boten The Beauty of Gemina über zwei Stunden ein Erlebnis boten, welches wohl jedem der Anwesenden mehr als unter die Haut ging. Der Release von «The Myrrh Sessions» war ein Riesenerfolg.