Hintergrund
«Bei uns gibt es keinen Bullshit»
White Lies feiern dieses Jahr das zehnjährige Jubiläum ihres famosen Debüts «To Lose My Life…». Im Interview offenbart die britische Band, wie ebendieses Werk ihr neues Album «FIVE» beeinflusst hat.
Hintergrund
White Lies feiern dieses Jahr das zehnjährige Jubiläum ihres famosen Debüts «To Lose My Life…». Im Interview offenbart die britische Band, wie ebendieses Werk ihr neues Album «FIVE» beeinflusst hat.
Hintergrund
Christian Gremelmayr erklärt im Gespräch, weshalb sich Mainland Music zum Deal mit Live Nation entschieden hat und räumt Bedenken aus dem Weg.
Hintergrund
In einer Medienmitteilung wird heute bestätigt, dass Mainland Music vom Event-Konzern Live Nation übernommen wird. Die Übernahme wird den Schweizer Musikmarkt aufmischen.
Hintergrund
Der internationale Veranstaltungsriese Live Nation dringt weiter in die Schweiz vor. Nach dem Openair Frauenfeld übernimmt er offenbar auch Mainland Music.
Hintergrund
Es ist so sicher wie das Amen in der Kirche: Jedes Jahr folgen auf die Musik-Festivals ganze Abfall-Wüsten. Und mit ihnen die echauffierten Stimmen, die der Konsumgesellschaft die Schuld geben.
Hintergrund
Dr. Gonzo war an einer Sadomaso-Gartenparty, liess sich fesseln und beobachtete fasziniert, wie ein Kochlöffel über einem gummierten Arsch kaputt gehauen wurde.
Hintergrund
Wegen einer Gesetzesänderung mussten grosse britische Musik-Unternehmen einen Bericht veröffentlichen, der die Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen offenlegt.
Hintergrund
«Sommer ’89 (Er schnitt Löcher in den Zaun)» ist mehr als nur ein Lied. Kettcar offenbaren die Macht des Storytellings und verleihen dem Pop wieder gesellschaftliches Gewicht.
Hintergrund
Sie waren alt, prägend und mühsam: Die Säulen im Salzhaus. Oft versperrten die Sicht auf die Bühne, nahmen wertvollen Platz weg. Das ist nun vorbei, denn die Holzbalken sind weg.
Hintergrund
Bei Lea Porcelain prallen Welten aufeinander. Doch das Duo überwindet ihre Gegensätze für eine gemeinsame Suche nach zeitloser Musik.
Hintergrund
Über 160 Franken kostet das günstigste Ticket für die Rolling Stones im Stadion Letzigrund. Lässt sich dieser Preis rechtfertigen? Der Blick hinter die Kulissen eines Mega-Konzerts.
Hintergrund
Das Opernhaus Zürich stand öfters in der Kritik aufgrund der zugesprochenen Subventionen. Wir haben die Daten der letzten Jahre aufgearbeitet.