
Reviews
Zeal & Ardor – Devil Is Fine
Wie noch kein anderes Musikprojekt aus der Schweiz befindet sich Zeal & Ardor in einem internationalen Hype. Wer das Debüt «Devil Is Fine» hört, weiss warum.
Reviews
Wie noch kein anderes Musikprojekt aus der Schweiz befindet sich Zeal & Ardor in einem internationalen Hype. Wer das Debüt «Devil Is Fine» hört, weiss warum.
Reviews
Das Genfer Post-Punk-Quartett The Staches veröffentlichte die Tage ihr zweites Album «Placid Faces». Ein schrammliges Werk, welches es verdient hat, genauer unter die Lupe genommen zu werden.
Reviews
The Beauty of Gemina überraschen auch nach zehn Jahren. «Minor Sun» ist zudem der ultimative Querschnitt durch die Geschichte des «Gemina-Sounds».
Reviews
The Beauty of Gemina finden mit «Crossroads» den neuen Gemina-Sound. Die Single vereint die alte Dichte erstmals gelungen mit der akustischen Facette.
Kolumne
Es gibt immer diesen einen Song, der dich in eine vollkommen neue Welt katapultiert.
Reviews
Die Schweizer Band The Beauty of Gemina hat anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens ein erstes Best-of veröffentlicht. Wir haben die «Anthology Vol. 1» unter die Lupe genommen.
Reviews
Vor einer grauen Wand steht diese Frau mit grossen, tiefen Augen. Der Blick erfüllt von herzzerreissender Melancholie und einer uralten Traurigkeit. So verletzlich wie eine Blume und so standhaft wie ein Fels in der Brandung.
Reviews
Jeans for Jesus legen, wie sich das für eine Band mit gesundem Grössenwahn gehört, ein Remix-Mixtape hin. Verschiedene Künstler der Gattung vergehen sich mit aufwändigen Neueinspielungen am bisherigen Vermächtnis der Berner Boygroup und klammheimlich wird klar, was im Grunde schon immer klar war.
Reviews
Re-Licked: James Williamson hat eine Scheibe gemacht, die alte und neue Stooges-Lieder vereint. Iggy hat er dabei weggelassen. Search and destroy?
Reviews
The Staches aus Genf bringen uns mit ihrem neuen Album «Machine» schwungvollen Rock’n’Roll, dreckige Gitarren und eine tolle Frauenstimme. Ein Album für Tänzer und Nostalgikerinnen.
Reviews
Ich halte mich mit dieser Album-Kritik an nichts Geringeres als an die Bundesverfassung der schweizerischen Eidgenossenschaft – alles andere wäre pseudologisch. Akzeptieren Sie das Unvermeidliche!
Reviews
Ich zieh‘ keine Trikots mehr an und singe doofe Schlachtlieder mit besoffenen Gemütsgenossen. Fussball ist kindisch, man tut sich dabei weh. Wo es Aas gibt, gibt es Geier. Ich hör viel lieber diese Scheibe da, von Da Cruz. Ein leerer Kopf ist die Werkstatt des Teufels.