Hintergrund
Hoffen und Bangen in Como
Seit Wochen harren flüchtende Menschen in Como an der Schweizer Grenze aus. Wir haben sie besucht, Zigaretten geteilt und zugehört.
Hintergrund
Seit Wochen harren flüchtende Menschen in Como an der Schweizer Grenze aus. Wir haben sie besucht, Zigaretten geteilt und zugehört.
Reviews
The Beauty of Gemina überraschen auch nach zehn Jahren. «Minor Sun» ist zudem der ultimative Querschnitt durch die Geschichte des «Gemina-Sounds».
Interviews
Wir trafen Camiel Meiresonne, Sänger von Son Mieux, nach dem ersten Konzert im Ausland. Ein Gespräch über verwöhnte Generationen, Depression und Live-Energie.
Reviews
The Beauty of Gemina finden mit «Crossroads» den neuen Gemina-Sound. Die Single vereint die alte Dichte erstmals gelungen mit der akustischen Facette.
Berichte
Der Schauspieler David Duchovny macht auch Musik. Er geht ehrlich mit seinen Grenzen um. Doch schafft es diese Ehrlichkeit auch auf die Bühne?
Hintergrund
Frauen haben in der Musik einen schweren Stand. Sie werden nicht ernst genommen, in Stereotypen gedrängt. Doch das Internet bietet Hilfe und die Musikerin Roxanne de Bastion sieht auch die Journalisten in der Pflicht.
Berichte
Das «Godlike Genius» rief und die Jünger folgten. Am Montag spielten die Noel Gallagher’s High Flying Birds ein Konzert im vollen X-Tra, Oasis-Nostalgie inklusive.
Playlists
The Cure sind eine legendäre Band. Sie gelten als Pioniere des Dark Waves und haben viele Klassiker im Repertoire. Wir haben zehn der besten Songs der Briten ausgewählt.
Kolumne
Es gibt immer diesen einen Song, der dich in eine vollkommen neue Welt katapultiert.
Berichte
Keine Band wurde je mit dem konfrontiert, was die Eagles of Death Metal erlebt haben. Nun schweben viele Fragen im Raum, doch keine Antworten.
Reviews
Die Schweizer Band The Beauty of Gemina hat anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens ein erstes Best-of veröffentlicht. Wir haben die «Anthology Vol. 1» unter die Lupe genommen.
Hintergrund
David Klein ist Musiker, Produzent und freier Autor. Er kritisiert die hiesigen Musikjournalisten wegen mangelnder Systemkritik. Denn es liegt einiges im Argen.